Nächste: Container, Vorige: Pakete schreiben, Nach oben: Top [Inhalt][Index]
Guix stellt eine flexible Sprache bereit, um Ihr „Guix System“ auf deklarative Weise zu konfigurieren. Diese Flexibilität kann einen manchmal überwältigen. Dieses Kapitel hat den Zweck, einige fortgeschrittene Konfigurationskonzepte vorzuzeigen.
Siehe Systemkonfiguration in Referenzhandbuch zu GNU Guix für eine vollständige Referenz.
• Automatisch an virtueller Konsole anmelden | Benutzer an einem bestimmten TTY automatisch anmelden. | |
• Den Kernel anpassen | Einen eigenen Linux-Kernel auf Guix System erzeugen und benutzen. | |
• Die Image-Schnittstelle von Guix System | Abbilder für bestimmte Plattformen anpassen. | |
• Sicherheitsschlüssel verwenden | Ihre Sicherheitsschlüssel mit Guix System gebrauchen. | |
• Verbinden mit Wireguard VPN | Wie man sich mit einem Wireguard-VPN verbindet. | |
• Fensterverwalter (Window Manager) anpassen | Wie man einen Fensterverwalter auf Guix System anpassen kann. | |
• Guix auf einem Linode-Server nutzen | Guix auf einem Linode-Server nutzen | |
• Bind-Mounts anlegen | Bind-Mounts als Dateisystemdefinition einrichten. | |
• Substitute über Tor beziehen | Den Guix-Daemon konfigurieren, damit er Substitute über Tor lädt. | |
• NGINX mit Lua konfigurieren | Den NGINX-Web-Server so einrichten, dass Lua-Module geladen werden. | |
• Musik-Server mit Bluetooth-Audio | Musikzentrale ohne Bildschirm mit Bluetooth-Ausgabe. |