Nächste: Systeminstallation, Vorige: Einführung, Nach oben: Top [Inhalt][Index]
Anmerkung: Wir empfehlen, dieses Shell-basierte Installationsskript zu benutzen, um Guix auf ein bestehendes GNU/Linux-System zu installieren – im Folgenden als Fremddistribution bezeichnet.4 Das Skript automatisiert das Herunterladen, das Installieren und die anfängliche Konfiguration von Guix. Es sollte als der Administratornutzer „root“ ausgeführt werden.
Wenn es auf einer Fremddistribution installiert wird, ergänzt GNU Guix die verfügbaren Werkzeuge, ohne dass sie sich gegenseitig stören. Guix’ Daten befinden sich ausschließlich in zwei Verzeichnissen, üblicherweise /gnu/store und /var/guix; andere Dateien auf Ihrem System wie /etc bleiben unberührt.
Sobald es installiert ist, kann Guix durch Ausführen von guix pull
aktualisiert werden (siehe Aufruf von guix pull).
Sollten Sie es vorziehen, die Installationsschritte manuell durchzuführen, oder falls Sie Anpassungen daran vornehmen möchten, könnten sich die folgenden Unterabschnitte als nützlich erweisen. Diese beschreiben die Software-Voraussetzungen von Guix und wie man es manuell installiert, so dass man es benutzen kann.
• Aus Binärdatei installieren | Guix installieren ohne Zeit zu verlieren! | |
• Voraussetzungen | Zum Erstellen und Benutzen von Guix nötige Software. | |
• Den Testkatalog laufen lassen | Guix testen. | |
• Den Daemon einrichten | Die Umgebung des Erstellungs-Daemons vorbereiten. | |
• Aufruf des guix-daemon | Den Erstellungs-Daemon laufen lassen. | |
• Anwendungen einrichten | Anwendungsspezifische Einstellungen. | |
• Aktualisieren von Guix | Guix und seinen Erstellungs-Daemon aktualisieren. |
Dieser Abschnitt bezieht sich auf die Installation des Paketverwaltungswerkzeugs, das auf ein bestehendes GNU/Linux-System aufsetzend installiert werden kann. Wenn Sie stattdessen das vollständige GNU-Betriebssystem installieren möchten, lesen Sie Systeminstallation.