Nächste: Anleitungen zu Scheme, Nach oben: (dir) [Inhalt][Index]
Dieses Dokument stellt Anleitungen und detaillierte Beispiele vor, wie man GNU Guix benutzt, ein Werkzeug zur funktionalen Paketverwaltung, das für das GNU-System geschrieben wurde. Bitte lesen Sie Details zum System, seinen Programmierschnittstellen und ähnlichen Konzepten im Referenzhandbuch zu GNU Guix nach.
Dieses Handbuch ist auch auf Englisch (siehe GNU Guix Cookbook) und auf Französisch verfügbar (siehe Livre de recettes de GNU Guix). Wenn Sie dieses Dokument in Ihre eigene Sprache übersetzen möchten, dann sind Sie bei Weblate herzlich willkommen.
• Anleitungen zu Scheme | Lernen Sie Ihre neue Lieblingssprache kennen! | |
• Pakete schreiben | Wie man eigene Pakete verfasst. | |
• Systemkonfiguration | Das GNU-System anpassen. | |
• Fortgeschrittene Paketverwaltung | Alle Macht den Nutzern! | |
• Umgebungen verwalten | Umgebungen festlegen. | |
• Danksagungen | Danke! | |
• GNU-Lizenz für freie Dokumentation | Die Lizenz dieses Dokuments. | |
• Konzeptverzeichnis | Konzepte. | |
— Detaillierte Liste der Knoten — Anleitungen zu Scheme | ||
• Ein Schnellkurs in Scheme | Die Grundzüge von Scheme erlernen. | |
Pakete schreiben | ||
• Anleitung zum Paketeschreiben | Lasst uns ein Paket zu Guix beitragen! | |
Systemkonfiguration | ||
• Automatisch an virtueller Konsole anmelden | Benutzer an einem bestimmten TTY automatisch anmelden. | |
• Den Kernel anpassen | Einen eigenen Linux-Kernel auf Guix System erzeugen und benutzen. | |
Nächste: Anleitungen zu Scheme, Nach oben: (dir) [Inhalt][Index]